Horrido!!! Hieß es in diesem Jahr wieder in unserem Kindergarten. Denn untern Einhaltung der Corona – Schutzbestimmungen konnte das Kinderschützenfest nach einem Jahr Zwangspause endlich wieder stattfinden. Nachdem die Fahne feierlich gehisst wurde, konnte es mit dem Pfeil werfen auf den Königsvogel losgehen. Hermine, die Schwester der letzten Kinderschützenkönigin eröffnete das „Schießen“ mit dem ersten Wurf auf die 30 bunten Luftballons.
Die Kinder lieferten sich einen spannenden Wettkampf, bei dem Johan und Keanu sich die Offiziersplätze durch sichere Pfeilwürfe sichern konnten. Die Aufregung stieg stetig, da jetzt nur noch ein Ballon getroffen werden musste. Dies gelang dann mit dem insgesamt 161. Wurf Jonas, der unter der jubelnden Kinder- und Erzieherinnenschar zum 11 Kinderschützenkönig des Kindergartens gekürt wurde.
Zur Königin ernannte er Emma, welche zuvor auch mit vielen sicheren Würfen einen Offiziersrang bereits belegt und diesen dann an Johan abgetreten hatte.
Zu den Gratulanten gehörte auch das Kaiserpaar Petra und Erhard Albers, der Schützenkönig Christian Hoppe, sowie eine Abordnung der Offiziere. Nach dem traditionellen Königs- und Kaisertanz folgte der Kindertanz und aufgrund des Wetters nur ein kurzer Festumzug, bei welchem zahlreiche Eltern den Hoheiten und den Kindern zujubelten.
Ein großer Dank gilt dem Schützenverein, dem Königspaar und dem Kaiserpaar. Der Schützenverein stiftete Gutscheine für die Süßigkeitenbude, welche am Samstag auf dem Schützenplatz eingelöst werden konnten.
Das Königspaar erfreute die Kinder mit Süßigkeiten für den Kindertanz und das Kaiserpaar spendet dem Kindergarten 250 €.